Automatisierung &
Direktansprache
82% der Menschen zwischen 16 und 64 in Deutschland nutzen WhatsApp. Diesen Vorteil nutzen wir als Grundlage für den gesamten Bewerbungsprozess bis zum Erstgespräch. Mit Hilfe von quaepp können automatisiert potentielle Bewerber angeschrieben und erste Informationen abgefragt werden.
Schnell & niederschwellig
Durch die automatisierten Chat-Konversationen können schnell und niederschwellig Informationen des Bewerbers eingeholt werden. Fragen zur Person, Ausbildung und Berufserfahrung etc. werden vorher im Backend festgelegt und automatisch an die Bewerber ausgespielt.
Nur ein Kommunikationskanal
WhatsApp ist der einzige Kommunikationskanal für beide Seiten der für die Kommunikation vom Erstkontakt bis zum Vorstellungsgespräch benötigt wird. So ist ein schneller und einfacher Austausch von Text und Dokumenten gewährleistet. Rückfragen erhalten Bewerber in Form von einer WhatsApp-Benachrichtigung direkt auf ihr Smartphone.
Zentrale Verarbeitung von Kontakten
Durch quaepp wird nur eine Anwendung benötigt, in der alle Bewerber zusammenlaufen und verwaltet werden können. Auf Wunsch kann auch eine direkte Anbindung an Ihre bestehende Recruitinglösung hergestellt werden.
Einfache Übertragung von Dokumenten
quaepp erlaubt eine unkomplizierte Übertragung von Dokumenten in beide Richtungen. Das gilt für Dokumente, aber auch Bild- oder Videodateien (Lebenslauf, Zertifikate oder auch ein Vorstellungsvideo).
DSGVO konform
quaepp ermöglicht die DSGVO konforme Nutzung von WhatsApp im Recruiting. Nach Art. 5 Abs. 1 lit a DSGVO dürfen Personenbezogene Daten nur auf nachvollziehbare Art und Weise verarbeitet werden. Nach Art. 13 DSGVO müssen Bewerber über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert werden. Diese Information erfolgt durch den Hinweis auf die Datenschutzerklärung des Unternehmens, bevor ein WhatsApp-Chat gestartet oder personenbezogene Daten erhoben werden.